Harald Glööckler – so sah der Modeschöpfer vor seinen Beauty-OPs aus

3. Ein Schicksalsschlag, der alles veränderte

Bild. IMAGO / robertharding

Aufgewachsen im beschaulichen Maulbronn, unweit des berühmten Klosters, war für den jungen Glööckler noch nicht an seinen Erfolg als Modeschöpfer zu denken. Seine Eltern betrieben einen Gasthof, wobei der Vater selbst dem Alkohol sehr zugeneigt war.

Mit nur 14 Jahren musste Harald Glööckler den Tod seiner Mutter verkraften. Während die offizielle Todesursache ein Treppensturz in Form eines Unfalls war, gibt Glööckler an, dass sein Vater die Mutter schlug, bis diese die Treppe herunterfiel. Ab diesem Tag sprach Harald kein Wort mehr mit seinem Vater und verließ diesen mit Einsetzen der Volljährigkeit, um eine Lehre als Einzelhandelskaufmann in einem Modehaus zu beginnen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.