Harald Glööckler – so sah der Modeschöpfer vor seinen Beauty-OPs aus

9. Was ist gleichgeblieben?

Bild: IMAGO / Future Image

An Extravaganz hat Glööckler nicht verloren durch die zahlreichen Eingriffe. Schon immer trug er Bart, wenn sich auch die Form verändert hat. Sein Hang zu Make-up ist ebenfalls geblieben, wenn sie sich nicht sogar nach den Eingriffen verstärkt hat.

Doch obwohl sehr viele Feinheiten in Haralds Gesicht verändert wurden, so ist er nach wie vor klar zu erkennen. So hat es Glööckler Schritt für Schritt geschafft, dass er langsam Veränderungen vornahm, sodass sich seine Fans nie an allzu große Einschnitte gewöhnen mussten. Klar ist, dass neue und alte Bilder nebeneinander extrem wirken, aber über die Jahre fielen viele der Veränderungen nicht direkt auf.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.