Glückliche Eltern nach der Geburt von Zwillingen – doch was meint der Mediziner mit „es tut mir sehr leid“?
7. Die Zwillinge und die sozialen Medien
Bild: Rattiya Thongdumhyu / Shutterstock.com
Das Familienleben hat sich deutlich verändert, seit die Zwillinge auf der Welt sind. Einerseits ist es teilweise anstrengender geworden und das Down-Syndrom lässt sich nun mal nicht weg diskutieren. Andererseits strahlen die Brüder soviel besondere Wärme und Herzlichkeit aus, wie es bei Menschen mit diesem Gendefekt oft der Fall ist.
Um es Paaren in ähnlicher Situation etwas leichter zu machen, entschieden sich Dan und Julie eines Tages, ihre Erfahrungen mit den Kindern über die sozialen Medien zu verbreiten. Was sie allerdings damit auslösten, war ihnen zu diesem Zeitpunkt sicher nicht bewusst. Die Kleinen wurden zu regelrechten Stars im Internet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.