Gefundene Kamera aus 30 Meter Tiefe gibt fantastische Bilder preis

1. Tolle Stimmung an Bord des Bootes

Bild: postfun.com

Wie bei den vorherigen Expeditionen auch herrschte unter den Professoren und Studenten eine gute Stimmung. Es waren ziemlich viele Seesterne, die die Gruppe sammeln konnte. T. Osler und B. Doherty machten noch einen Tauchgang, um noch einige Seesterne zu holen. Bei diesem Tauchgang entdeckten die beiden ein Objekt im Sand.

Es war eine Kamera, die wohl schon länger im Sand im Meer liegen musste. Denn die Kamera war verrostet und war schon voller Korallen. I. M. Côté, eine Professorin mit Professur für Meeresbiologie an der Simon Fraser University in Kanada, war überrascht, was ihre Studenten ihr da vom Meeresgrund mitbrachten.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.