Ganz schön frech – 13 urkomische Tiermomente

1. Teamarbeit ist alles

Bild: Kachalkina Veronika / Shutterstock.com

Ob diese beiden Vierbeiner oben im Bild ein schlechtes Gewissen haben? Auf jeden Fall sieht ihre kleine Zerstörungsaktion nach jeder Menge Spaß aus. Zwar wurden sie auf frischer Tat ertappt, aber anmerken lassen wollen sich die beiden trotzdem nichts.

Während Herrchen und Frauchen aus dem Haus waren, haben sie ihren Frust über das Alleinsein am Toilettenpapier ausgelassen und gleich damit das ganze Wohnzimmer dekoriert. Da soll mal einer sagen Katzen und Hunde verstehen sich nicht.

Als die Tür schließlich aufgeht und die Besitzer von ihrem Einkauf zurückkehren, ahnen sie bereits, dass etwas passiert sein musste. Was sich ihnen bot, war die tierische Version von Bonnie und Clyde. Und der unschuldige Blick – unbezahlbar!

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.