Hoppla! Woher der Affe bloß diese obszöne Geste hat? Vielleicht wollte er den etlichen Zoobesuchern einfach nur deutlich machen, dass er jetzt genug davon hat, als Fotomodell herhalten zu müssen. Auch ist es möglich, dass er diese Handbewegung von einem Mensch abgeschaut hat. Im Allgemeinen sind Affen äußerst intelligente Lebewesen, die uns in vielem gleichen.
Forscher haben bestätigt, dass wir zu 98,7 Prozent identisch miteinander sind. Hätten Sie das gedacht? Auf Grundlage der Gene besteht demnach nur ein sehr kleiner Unterschied, der jedoch in der Entwicklungsgeschichte eine fundamentale Rolle spielt. Während wir Menschen immer weiter die Erde bevölkern, sind zahlreiche Affenarten wie z.B. der Orang-Utan vom Aussterben bedroht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.