Ganz schön frech – 13 urkomische Tiermomente

11. Kletterkünstler

Bild: steveball / Shutterstock.com

Aus Bergziege wird Baumziege: Wie sind die dort bloß hochgekommen? Zugegeben, dies ist ein sehr ungewöhnliches Bild für uns, oder hätten Sie gedacht, dass Ziegen klettern können? Doch in der Tat sind die Tiere echte Kletterkünstler. Höhenangst dürfen sie also definitiv nicht haben, wenn sie gut speisen möchten.

Hierbei handelt es sich übrigens um ein Phänomen und mittlerweile auch Touristenattraktion in Marokko. Das Land ist bekannt für seine Ziegen, die auf Ästen und sogar bis hoch in den Baumkronen stehen. Die Tiere bedienen sich an den kalorienreichen Früchten des Arganbaumes, denn Gras und andere Bodenpflanzen sind in der brachen Wüstenlandschaft rar. Die Anatomie ihrer Hufen gibt ihnen beim Klettern genug Grip und die Möglichkeit, sich sämtlichen Geländegegebenheiten anpassen zu können.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.