Frech und witzig: die besten Schülerantworten

16. Die Männerstimme

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Haben Sie jemals gehört, dass die tiefe Männerstimme im Chor als „Orkan“ bezeichnet wird? Gehen wir dem Wörtchen „Orkan“ näher auf den Grund: Als Orkan werden im weiteren Sinn Winde bezeichnet, die eine Geschwindigkeit von mindestens 64 kN dokumentieren. Auf der sogenannten Beaufortskala werden Orkane mit der Stärke 12 klassifiziert.

Dies hat der Schüler mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit (nicht) gewusst. Wir überlesen heute das „nicht“ in der Klammer. Denn wir finden diese Antwort des Schülers in dieser Hinsicht gar nicht so unpassend! Wenn ein Mann wütend ist, kann sich der Himmel schonmal zu einem Orkan zusammen ziehen! Orkane können massive Verwüstungen anrichten und bilden auf See eine Gefahr für den Schiffsverkehr. Passt doch!

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.