Passen Sie auf, dass Sie nicht gleich losgrölen, wenn Sie die witzige Schülerantwort lesen! Sie müssen sich folgende Situation vorstellen: der Lehrer hatte einen unangekündigten Test an seine Schüler verteilt. Was das für eine Stimmung in der Klasse sorgt, können Sie sich ausmalen. Dabei müssen wir den Lehrer in Schutz nehmen. Ganz so schwer waren die Aufgaben nun wirklich nicht. Aber überzeugen Sie sich selbst.
Es handelt sich um folgende Aufgabenstellung: „Wie wird Milch hergestellt?“ Eigentlich eine Aufgabe, die für einen Schüler nicht unbedingt mit einer sechs bewertet werden muss. Doch bei der Antwort des Schülers bleibt so manch ein Lehrer-„Atem“ stehen. „Da müssen Sie die Kuh fragen“, witzelte dieser Schüler in Schrift. Doch das nicht genug. Eine weitere Aufgabe: „Warum gibt eine Kuh Milch?“ Die Antwort: „weil sie ihre Kinder versorgen muss.“ Eigentlich gar nicht so dumm, oder?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.