Flughafenpassagiere sehen weinenden Soldaten und glauben nicht was passiert
20. Keine Videorichtlinien
Quelle: Haley Fritz Anne Lindsey/Facebook
Das Krankenhaus hatte im Kreißsaal ein striktes Verbot bezüglich des Drehens von Videos, was überaus sinnvoll sei. Die Übermittlung einer Geburt im Rahmen eines solch privaten und intimen Ortes wäre nicht legitim. Dazu zählte ihrer Ansicht nach auch Live-Streaming. Brooks und Hayley stellten allerdings einen besondern Fall dar.
Einmal erklärte die Familie, dass Brooks eine Army Spec war. Auf dem Heimweg zur Geburt machten die Ärzte eine Ausnahme.
Dort, allein auf dem Flughafen, ging Brooks beiseite und ließ sich auf den Boden fallen. Tränen liefen ihm über das Gesicht, als ihn die Emotionen überwältigten angesichts der Situationen, in der die beiden steckten.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.