15 Filmfehler: Wie kann denn sowas passieren?

1. Kevin – Allein zu Haus

View this post on Instagram

A post shared by moviemistakes.com (@moviemistakes_com) on

Jedes Jahr läuft „Kevin – Allein zu Haus“ an den Weihnachtsfeiertagen im Fernsehen. Der Weihnachtsklassiker erzählt von Kevin, dessen Familie in den Urlaub fliegt. Erst später bemerken sie, dass sie ihren Jungen vergessen haben. Ein Baum beschädigt zu Beginn des Films die Telefonleitung, sodass seine Eltern ihn nicht erreichen können. Doch plötzlich bestellt Kevin eine Pizza. Wie ist das möglich? Was auf den ersten Blick wie ein Fehler wirkt, lässt sich aber leicht erklären. Der Baum hat womöglich nur die Hauptleitung zur Stadt, jedoch nicht die lokalen Leitungen beschädigt. Das erste Rätsel wäre somit gelöst.

Doch wie erklärt man sich die folgende Szene? Hier versucht Kevin mit einem Schlitten die Treppe hinunter zu fahren. Das Filmteam bemerkte dabei jedoch nicht, dass die offene Türe nicht in seiner eigentlichen Fahrtrichtung liegt. Damit Kevin nicht mit voller Kraft gegen die Hauswand prallt, hilft auch nicht die plötzlich weiter offen stehende Türe…

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.