15 Filmfehler: Wie kann denn sowas passieren?

12. The Beach

View this post on Instagram

A post shared by moviemistakes.com (@moviemistakes_com) on

Der Film „The Beach“ von Danny Boyle aus dem Jahr 2000 basiert auf dem gleichnamigen Roman von Alex Garland. Während seines Urlaubs auf Thailand ist Richard Fischer (Leonardo DiCaprio) auf der Suche nach einem verborgenen Paradies. Während des gesamten Films haben sich immer wieder vermeidbare Filmfehler eingeschlichen. 

Als Keaty Richard und Etienne die Regeln von Cricket erklärt, fragt er anschließend, ob sie etwas nicht verstanden haben. Falls dem so sei, sollten sie den Arm heben. In einer Kameraeinstellung heben beide den rechten Arm. Im nächsten Schnitt hingegen hat Richard seinen linken Arm oben. Außerdem verschwindet während des Filmverlaufs immer wieder sein Tattoo am Arm. Weiterhin ist beispielsweise auffällig, dass Richard einen großen, gestreiften Fisch fängt. Als er ihn später an Land zieht, hat dieser plötzlich keine Streifen mehr und ist viel kleiner.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.