15 Filmfehler: Wie kann denn sowas passieren?

10. Stirb langsam

View this post on Instagram

A post shared by moviemistakes.com (@moviemistakes_com) on

In dem US-amerikanischen Actionfilm „Stirb langsam“ aus dem Jahr 1988 entkommt John McClane (Bruce Willis) als einziger einer Geiselnahme bewaffneter Kriminelle. In der Originalversion sind es deutsche Terroristen, die ein Hochhaus in Los Angeles stürmen. In der deutschen Synchronversion hingegen handelt es sich um eine europäische Gruppe. Dabei ändern sich auch die Namen der Beteiligten. Da sich JohnMcClane jedoch die ursprünglichen Namen notiert, muss diese Szene in der Synchronversion umgedeutet werden. 

Ein weitaus bedeutender Filmfehler ist jedoch das Shirt des Hauptdarstellers. Nur in einem Tanktop bekleidet, versucht er den Kampf gegen die Kriminellen aufzunehmen. In einigen Szenen ist dabei mehr oder weniger Blut auf seinem Oberteil zu sehen. Gegen Ende des Films wechselt zudem die Farbe von weiß auf dunkelgrün.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.