15 Filmfehler: Wie kann denn sowas passieren?

9. Titanic

View this post on Instagram

A post shared by moviemistakes.com (@moviemistakes_com) on

Trotz zahlreicher Filmfehler zählt „Titanic“ zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Die Fehler haben sich trotz der hohen Produktionskosten über den ganzen Filmverlauf gezogen. Manchmal fehlen bestimmte Sachen nach einem Schnitt. So trägt Jack manchmal nur ein weißes Oberteil, manchmal sieht man auch die Hosenträger. Obwohl er mit Rose tanzt, sind seine Haare am Ende plötzlich so gekämmt wie am Anfang der Szene. Oft passen auch die Schattenaufnahmen nicht zu den abgebildeten Personen.

Auch während des Untergangs des Schiffes verschwinden plötzlich fest montierte Objekte von Deck. Außerdem sieht man, wie die Passagiere mit Seilen befestigt sind, um leichter über das Schiff gezogen werden zu können. In anderen Szenen sieht man wie die Schauspieler auf Bretter mit Rollen liegen, um das Rutschen zu symbolisieren.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.