Filme ohne Fehler: Diese 17 Klassiker müssen Sie gesehen haben
10. Der Pate: Alle guten Dinge sind…?
Bild: imago images / United Archives Der Pate Teil1 (The Godfather)
Kennen Sie das? Ein Film oder die erste Staffel einer neuen Serie haut Sie förmlich vom Hocker. Daher freuen Sie sich gespannt auf die Fortsetzung. Diese entpuppt sich jedoch als langweilig, da die Luft bereits raus ist. Anders ist es hingegen bei Der Pate. Der erste Teil war so erfolgreich, dass ihm der Oscar für den Besten Film verliehen wurde. Die Geschichte über die Familie Corleone war ein Meilenstein für die Mafia-Werke.
Doch nur zwei Jahre später übertraf die Fortsetzung unter der Regie von Francis Ford Coppola alle Erwartungen. Der Regisseur schaffte über Rückblenden ein Meisterwerk. Trotz einer Länge von über drei Stunden fesselte das Sequel die Zuschauer. Mittlerweile wurden bereits drei Filme ausgestrahlt. Alle guten Dinge sind drei, aber würden Sie gerne einen vierten Teil davon sehen?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.