Filme ohne Fehler: Diese 17 Klassiker müssen Sie gesehen haben
10. Der Pate: Alle guten Dinge sind…?
Bild: imago images / United Archives Der Pate Teil1 (The Godfather)
Kennen Sie das? Ein Film oder die erste Staffel einer neuen Serie haut Sie förmlich vom Hocker. Daher freuen Sie sich gespannt auf die Fortsetzung. Diese entpuppt sich jedoch als langweilig, da die Luft bereits raus ist. Anders ist es hingegen bei Der Pate. Der erste Teil war so erfolgreich, dass ihm der Oscar für den Besten Film verliehen wurde. Die Geschichte über die Familie Corleone war ein Meilenstein für die Mafia-Werke.
Doch nur zwei Jahre später übertraf die Fortsetzung unter der Regie von Francis Ford Coppola alle Erwartungen. Der Regisseur schaffte über Rückblenden ein Meisterwerk. Trotz einer Länge von über drei Stunden fesselte das Sequel die Zuschauer. Mittlerweile wurden bereits drei Filme ausgestrahlt. Alle guten Dinge sind drei, aber würden Sie gerne einen vierten Teil davon sehen?
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.