Filme ohne Fehler: Diese 17 Klassiker müssen Sie gesehen haben

9. Schindlers Liste

Bild: Khomiak / Shutterstock.com

Bis Mitte der 1990er Jahre wussten nur wenige über die Taten von Oskar Schindler Bescheid. Der deutsche Unternehmer rettete während des Zweiten Weltkrieges über eintausend Juden vor dem Tod. Er setzte sich dafür ein, diese als Arbeiter für seine Fabrik zu engagieren. Die Namen der Überlebenden standen auf einer Liste, die ihnen das Leben rettete.

Steven Spielberg machte es sich zum Werk, diese Geschichte zu verfilmen. Dabei wurde das Vorhaben zunächst kontrovers diskutiert. Spielberg war bis zu diesem Zeitpunkt für Geschichten wie Der weiße Hai oder Indiana Jones bekannt gewesen. Im Jahr 1993 wurde der Film Schindlers Liste das erste Mal ausgestrahlt. Die Handlung lässt uns einen neuen Blick auf die Geschichte werfen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.