„Fassen sie diesen Hund nicht an“ – aber der Mann wollte nicht zuhören

11. Neues Zuhause

Leider hatte Petunia ein gebrochenes Bein, was sicherlich der Grund dafür war, dass sie nur so zögerlich unter dem Auto von Mark hervorgekommen war. Bei der Suche nach ihrem Welpen war sie gehumpelt, die Retter hatten allerdings eigentlich vermutet, dass sie sich einen spitzen Stein ins Pfötchen getreten hatte.

Die Tierretter umsorgten Petunia und Petals liebevoll, sodass sich beide gut von den Strapazen erholt hatten. Das schönste war jedoch, dass die beiden gemeinsam in ein neues Zuhause vermittelt werden konnten.

Mark war in die gesamte Rettungsaktion involviert gewesen und die Tiere waren ihm ans Herz gewachsen. Er hätte es nicht mit sich vereinbaren können die beiden im Tierheim zurückzulassen, auch wenn er wusste, sie waren dort in guten Händen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.