Experten haben den Lack von diesem Knockoff-Gemälde abgezogen – und darunter ein Geheimnis gefunden
5. Namensklau bei Gemälden
Bild: SeventyFour / Shutterstock.com
Wie Sie vielleicht bereits vermutet haben, war eines der Gemälde, das die Kress-Stiftung an das Allentown Art Museum weitergab, das Porträt einer jungen Frau. Dies war eine große Sache, da die Arbeit zu der Zeit Rembrandt zugeschrieben wurde. Leider haben Kunstexperten in den Niederlanden 1970 das Gemälde erneut untersucht und sind zu einem verheerenden Ergebnis gekommen:
Es wurde tatsächlich von einem bloßen Assistenten von Rembrandt geschaffen. Wie so oft in der Kunst alter Epochen wurde auch in diesem Beispiel lediglich der Name des Großmeisters „entwendet“, um vermutlich mehr Ertrag durch den Verkauf zu erzielen. Um so bemerkenswerter erscheint in diesem Zusammenhang die Qualität der Arbeit.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.