Henry Ford, wollte gern die Firma Ferrari kaufen. Er wollte Rennwägen unter dem Namen Ford – Ferrari entwickeln. Am Ende lehnte Enzo Ferrari den Deal jedoch ab. Ford entwickelte in eigener Regie daraufhin den Ford GT40. Es gab eine Version des Wagens für Langstreckenrennen und eine weitere für die Straße.
Das gezeigte Foto entstammt dem Film „Ford vs Ferrari“ aus dem Jahr 2019. Autointeressenten sollten sich dieses Action–Drama unbedingt ansehen, denn es erzählt genau die Geschichte, wie Ford die von Ferrari dominierte Rennsportwelt Mitte der 60er zurückeroberte. Der Film gewann 2 Oscars. Für den letzten Wagen in unserer Schönheitsgalerie gehen wir jedoch in der Zeitgeschichte noch etwas weiter zurück.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.