Einen Welpen aufnehmen – Bei diesen Rassen sollten man genauer nachdenken
8. Bullterrier
Bild: McCann Michelle / Shutterstock.com
Der Bullterrier ist schon immer ein beliebter kommerzieller Hund. Viele vergessen, dass es sich eigentlich um einen Kampfhund handelt. Als Familienhund ist er daher eher nicht geeignet. Die Zucht begann bereits in den 1900er Jahren. Aber erst 1936 wurde die Rasse als eigenständig anerkannt.
Der Bullterrier ist furchtlos, lebensfroh, gehorsam, aktiv und lernfreudig. Diese Eigenschaften müssen gefordert werden. Haben die Tiere nicht genügend Auslauf sowie geistige Aufgaben, oder fühlen sie sich allein gelassen, werden sie destruktiv. Ihre Kieferkraft ist nicht zu unterschätzen. Von anderen Haustieren wie Katzen, Meerschweinchen und Kaninchen sind sie fernzuhalten. Auch für Kinder können sie eine Gefahr darstellen. Die Hunde nehmen jeden Tag viel Zeit in Anspruch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.