Eine riesige Verstopfung im Saint-Martin Kanal in Paris sorgt für Ärger

3. Erst einmal muss das ganze Wasser weg

Bild: Imago / PanoramiC

Damit die Ursache für die Wassermengen behoben werden könnte, mussten die Arbeiter vorerst das ganze Wasser von der Straße und aus den Kanälen pumpen. Dann erst könnten sie anfangen, nach der Ursache zu suchen. Man kann sich vorstellen, wie das gerochen hat. Zudem sammelten sich auch viele Fahrzeuge mitten in der Stadt an, die aufgrund der Absperrung nicht weiter kamen. Sie mussten entweder Umwege nehmen oder warten.

Das sorgte für Stress und schlechte Laune bei allen Beteiligten. Dennoch mussten die Arbeiter Nerven bewahren, weil sie ja das Problem lösen mussten. Niemand wusste, was da vor sich ging und woher diese ganzen Wassermassen stammen. Was war da in die Kanäle geraten?

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.