Eine chinesische Familie adoptiert einen neuen Hund

5. Erste Zweifel kommen auf


Eigentlich schien alles okay zu sein. Little Black ging es gut, er wurde größer und schwerer und die Familie hatte ihn nach wie vor lieb. Aber komisch war es schon, wie schnell der „Kleine“ wuchs. Diese Gedanken wurden aber wieder verdrängt, schließlich gibt es doch viele Hunderassen, die sehr groß werden können.

Aber dann passierte etwas Seltsames. Little Black stellte sich auf die Hinterpfoten. Ja, manchmal machen Hunde das, aber dann nur für einen kurzen Augenblick. Aber Little Black schien es zu lieben, auf nur zwei Beinen zu laufen. Und da waren sie wieder da diese Zweifel, ob mit dem Hund wirklich alles in Ordnung ist.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.