Ein „Welpe“ in Not – Tierarzt geschockt

7. Der Labrador wird aggressiv

Bild: BiggsJee / Shutterstock.com

Nachdem der Labrador der netten Frau länger am Bündel geschnüffelt hatte, bleckte er plötzlich die Zähne und begann zu knurren. Jonathan war überrascht, hielt er das kleine Fellknäuel in seinen Armen doch noch immer für einen Hundewelpen, der im Wald ausgesetzt wurde.

Die Reaktion des Labradors machte Jonathan allerdings stutzig und er fragte sich wieder, ob es sich um den Welpen tatsächlich um einen kleinen Hund handelte. Er hoffte inständig, dass der Besuch beim Tierarzt mehr Aufschluss über das wahre Wesen des Welpen geben würde. Glücklicherweise war die Dame, die ihm die Mitfahrgelegenheit bot,dazu bereit, einen Zwischenstopp beim nächstgelegenen Tierarzt zu machen. Ängstlich kam Jonathan bei der Praxis an und bugsierte den Welpen durch die Tür der Tierarztpraxis.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.