Nachdem der Labrador der netten Frau länger am Bündel geschnüffelt hatte, bleckte er plötzlich die Zähne und begann zu knurren. Jonathan war überrascht, hielt er das kleine Fellknäuel in seinen Armen doch noch immer für einen Hundewelpen, der im Wald ausgesetzt wurde.
Die Reaktion des Labradors machte Jonathan allerdings stutzig und er fragte sich wieder, ob es sich um den Welpen tatsächlich um einen kleinen Hund handelte. Er hoffte inständig, dass der Besuch beim Tierarzt mehr Aufschluss über das wahre Wesen des Welpen geben würde. Glücklicherweise war die Dame, die ihm die Mitfahrgelegenheit bot,dazu bereit, einen Zwischenstopp beim nächstgelegenen Tierarzt zu machen. Ängstlich kam Jonathan bei der Praxis an und bugsierte den Welpen durch die Tür der Tierarztpraxis.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.