Ein „Welpe“ in Not – Tierarzt geschockt

5. Auf der Suche nach einem Taxi

Bild: NothingIsEverything / Shutterstock.com

Nun war Jonathans Auto spurlos verschwunden, dennoch musste er das kleine Tierbaby irgendwie zum Tierarzt bringen. Was war nun die Alternative? Für einen Spaziergang war die Stadt allerdings zu weit entfernt. Jonathan dachte nach und beschloss, ein Taxi zu rufen.

Das erste Taxiunternehmen erteilte ihm eine Absage als er die Geschichte mit seinem gestohlenen Auto und dem Welpen erzählte. Selbst nach einem zweiten und dritten Anruf bei anderen Unternehmen hatte Jonathan kein Glück. Verzweifelt überlegte er. Was sollte er nun tun? Er beschloss, sein Glück auf offener Straße zu versuchen und zu trampen.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.