Ein ungewöhnlicher Fund: Was steckt hinter dieser Kreatur?

11. Phänomenale Naturgesetze

Dank einer solchen Kraft ist die Kokosnusskrabbe in der Lage, Nahrung wie Kokosnüsse oder andere kleinere Krustentiere zu knacken, aber auch sich zu verteidigen, falls sie sich bedroht fühlt. Darüber hinaus fanden im Jahr 2019 Forscher in den USA das Fossil dieser prähistorischen Krabbe. 

Seine Art wird perplex Callichimaera genannt, was „schöne perplexe Chimäre“ bedeutet. Dies liegt an seinen lebendigen Farben und seinem unverwechselbaren Aussehen. Wir bedanken uns bei Mark für die spektakulären Aufnahmen und wissen seinen Mut sehr zu schätzen. Doch egal, wie wuchtig ein Krokodil oder eine Riesenkrabbe zupacken können, NICHTS ist kraftvoller als die Natur und ihre „Naturgesetze“…

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.