Ein seelenloses Rätsel: Das „Geisterflugzeug“ des Zweiten Weltkriegs
18. Der heilige Gral der militärischen Luftfahrt
Bild: Nick Fox / Shutterstock.com
Dennoch hielt Alfred an seinem Ziel fest. Das Flugzeug musste gerettet werden. Natürlich wäre es immens schwierig, einen Bomber in die Luft zu heben, geschweige denn einen, der auseinanderfiel. Um den „heiligen Gral der militärischen Luftfahrt“ zu verlegen, befahl Alfred seiner 43-köpfigen Besatzung, das Wrack aus dem Sumpf zu heben und in Stücke zu schneiden. Dies allein dauerte Wochen.
Nach Tausenden von Arbeitsstunden bahnbrechender Arbeit im Dschungel war der Sumpfgeist bereit für den großen Rückzug in die USA. Hagen hatte 100.000 Euro für eine Ausgrabung-Lizenz ausgegeben. Nicht jeder war begeistert von seinem Erfolg. Heute wird das Wrack von „Lady Be Good“ wird auf der Gamal Abdul El Nasser Air Base in Libyen gelagert.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.