Ein Neugeborenes weint unaufhörlich – bis dieser Hund das Unerwartete tut
6. Gelingt die Eingewöhnung?
Die aktuelle Situation erschien Bonnie allerdings weitaus weniger dramatisch als ihrem Mann. Sie kannte ihr „Baby“, wie sie Brutus liebevoll nannte. Und sie war sicher, dass der Hund Kayden niemals etwas antun würde. Michael verließ das Zimmer und sofort versuchte Bonnie, Brutus an Kayden zu gewöhnen. Dabei zeigte sie sich kein bisschen ängstlich.
Das anfänglich noch nervöse, unruhige Tier wurde zusehends ruhiger, als Bonnie einfühlsam mit ihm sprach. Langsam brachte sie ihn dem Baby näher. Brutus schnüffelte und schnüffelte. Er verhielt sich in keiner Weise aggressiv. Wenig später tat er dann aber etwas, mit dem selbst Bonnie niemals gerechnet hätte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.