Ein Kind gab beim Arzt an, einen Stift im Ohr zu haben, doch was tatsächlich gefunden wurde, schockierte die Ärzte.
5. Was können Eltern unternehmen?
Bild: Shutterstock / Drazen Zigic
Insofern Eltern ihre Kinder im Auge behalten und eingreifen, sollte sich das Kind irgendwas in die Nase oder Ohren stecken, müssen Eltern in der Regel nichts unternehmen. Ein solches Verhalten ist wie bereits gesagt, völlig normal.
Wenn allerdings fremde Gegenstände verschluckt werden, oder wie im Falle des kleinen Lewis, sich etwas so tief in die Ohren gesteckt wurde, dass man es nicht mehr rausbekommt, so sollten Eltern möglichst rasch einen Arzt aufsuchen. In Panik sollte man nicht verfallen, da Vorfälle dieser Art für Mediziner tatsächlich Alltag sind.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.