Ein Kind gab beim Arzt an, einen Stift im Ohr zu haben, doch was tatsächlich gefunden wurde, schockierte die Ärzte.
3. Statistisches gesehen ist jedes 4. Kind davon betroffen
Bild: greedyfinance.com
Mittlerweile haben Mediziner und Psychologen Statistiken darüber, welche Kinder zu einem solchen Verhalten neigen. Aus denen geht hervor, dass insbesondere Kinder bis zum 4. Lebensjahr häufig dazu neigen, sich Dinge in verschiedene Körperöffnungen zu stecken.
In der Regel handelt es sich dabei zum Spielzeug oder auch zum Essen, was anstatt in den Mund, mal eben schnell ins Ohr gesteckt wird. Der kleine Lewis hingegen entschied sich nicht etwa für ein Spielzeug oder ein Stück Kuchen, sondern griff stattdessen zu einem kleinen, bereits weit heruntergeschriebenen Bleistift. Rein ging er leicht, raus bekam man ihn jedoch kaum noch.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.