Ein gigantischer Wal bedrängte die Taucherin, bis sie verstand, was er in Wirklichkeit tat
4. Das Verhalten des Tieres
Bild: huffingtonpost.co.uk
Sie musste so still wie möglich halten. Jedes Mal, wenn sie der Wal berührte, ging etwas durch ihren Körper. Es könnte sonst lebensgefährlich werden. Die Situation war sehr heikel. Durch das Gewicht und seine Größe konnte der Buckelwal ihr sämtliche Knochen brechen und die lebenswichtigen Organe verletzten.
Der Wal schob die Frau mit dem Kopf vorwärts durch das Wasser. Sie durfte sich nicht bewegen, sonst käme sie mit dem Kopf an seine seitlichen Flossen oder die Schwanzflosse und es würde nicht mild ausgehen. Sie blieb in Kopf nähe, wo er keine Zähne, sondern nur weiche Barten hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.