Ein Blick hinter die Kulissen des klassischen Westerns „Tombstone“

1. Ein finanzieller Erfolg

Bild: Imago / Ronald Grant

Wie bei vielen anderen Filmen auch hatten manche Direktoren und co. Bedenken, ob der Film zu einem Erfolg wird oder eben nicht. Verglichen mit dieser Skepsis konnte der Film jedoch sehr gute Zahlen liefern. Viele waren immer der Meinung, dass das Thema „Western“ vorbei war und keine Zukunft mehr haben könnte.

Doch das genaue Gegenteil wurde mit „Tombstone“ bewiesen. Veröffentlicht wurde das Ganze damals im Jahr 1993. Alleine im Inland wurden Ticketverkäufe im Wert von 55 Millionen Dollar erzielt. Seit 1979 steht der Film zurecht in den Top 14 der besten Western, die jemals gedreht und in Amerika produziert wurden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.