Ein Blick hinter die Kulissen des klassischen Westerns „Tombstone“

1. Ein finanzieller Erfolg

Bild: Imago / Ronald Grant

Wie bei vielen anderen Filmen auch hatten manche Direktoren und co. Bedenken, ob der Film zu einem Erfolg wird oder eben nicht. Verglichen mit dieser Skepsis konnte der Film jedoch sehr gute Zahlen liefern. Viele waren immer der Meinung, dass das Thema „Western“ vorbei war und keine Zukunft mehr haben könnte.

Doch das genaue Gegenteil wurde mit „Tombstone“ bewiesen. Veröffentlicht wurde das Ganze damals im Jahr 1993. Alleine im Inland wurden Ticketverkäufe im Wert von 55 Millionen Dollar erzielt. Seit 1979 steht der Film zurecht in den Top 14 der besten Western, die jemals gedreht und in Amerika produziert wurden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.