Geschichte über einen mutigen Mann, der einen Schwarzbären rettet

9. Abschied vom Lebensretter

Der Schwarzbär wurde in den Osceola National Forest gebracht und dort ausgesetzt. Der Lebensretter ließ es sich nicht nehmen, sich von dem Tier zu verabschieden. Adam Warwick war stolz und glücklich. Diese Tat hatte die beiden für den Moment sehr zusammen geschweißt. Bestimmt wird sich der Bär in seiner natürlichen Umgebung schnell von seinem Abenteuer erholen.

Der „Osceola National Forest“ ist der kleinste amerikanische Nationalpark. Bären sind von Natur aus Einzelgänger und Allesfresser. Normalerweise gehen die Tiere Menschen eher aus dem Weg. Dennoch sollten sich Menschen immer in Gruppen durch den Wald bewegen und im Notfall versuchen den Bären mit Rufen in die Flucht zu schlagen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.