Ein 13-jähriger Junge baut mit nur 1500 US-Dollar ein Haus: So sieht es im Inneren aus

15. Das Tiny House von Innen

Schon von weitem sieht Lukes Tiny House wirklich beeindruckend aus. Doch auch von Innen kann sich das Bauwerk sehen lassen. Es ist mit einer Küche, einem Wohn- und einem Essbereich sowie mit einem Schlafzimmer im Obergeschoss vollständig bewohnbar. Das Platzproblem hat der 13-Jährige gelöst, indem er für den Wohn- und den Essbereich eine Zwei-in-Eins-Einrichtung sowie einen ausklappbaren Tisch einbaute. In der Küche findet sich dafür neben einem Elektroherd und einem Spülbecken auch ein kleiner Kühlschrank sowie mehrere Steckdosen.

Die Wohnfläche beträgt inzwischen ganze 90 Quadratmeter. An den Wänden hat der junge Baumeister Linoleum verlegt und so einen eleganten, gefliesten Look erzielt. Stauraum findet sich unter den Marmorplatten in der Küche. Im Wohnzimmer stehen sogar eine Couch und ein Fernseher.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.