Eichhörnchen-Mama kämpft um Hilfe für ihre Babies

13. Kein Eichhörnchen?

Bild: Robert Ross / Shutterstock.com

Das Eichhörnchen musste lernen, dass sie kein Mensch ist, sondern ein Tier, welches sich viel bewegen muss. So versuchten ihre menschlichen Eltern ihr das beizubringen. Jedoch kannte das Tier seine Mithörnchen nicht und konnte sich nicht identifizieren. „Wir wissen nicht, was sie glaubt“, sagten ihre Eltern, „aber sie glaubt bestimmt nicht, dass sie ein Eichhörnchen ist.“

Doch das ist bei jedem Tier so, welches nicht von seinen echten Eltern aufgezogen wird und nicht abschauen kann, wie sich diese Tiere verhalten. Unsere Haustiere glauben meistens nicht, dass sie sich von uns unterscheiden. Die Tiere, die wir aufziehen, verhalten sich meisten so, als wären sie unsere Kinder, was Wissenschaftler herausfanden.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.