Eichhörnchen-Mama kämpft um Hilfe für ihre Babies

12. Däumelinchen passte sich dem neuen Leben an

Für Eichhörnchen ist es normal, viel zu laufen und sich auszupowern, viel zu springen und von Baum zu Baum zu hüpfen. Denn die Tiere haben sehr viel Energie und müssen oft vor Feinden davon laufen. Ein Haustiereichhörnchen zu haben kann daher problematisch werden, da sie nicht wissen, wie sie sich in Gefahrensituationen verhalten sollen.

Däumelinchen wuchs jedoch, wie wir wissen, nicht in ihrer natürlichen Umgebung auf und erhielt daher nicht die gleiche Ausbildung wie die ihrer Rasse. Sie hatte alles von ihren „Eltern“ gelernt. Das Tierchen ist eher sehr ruhig und sitzt meistens herum und ist nicht wirklich aktiv.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.