Ehemaliger Polizeihund bellte Baum an: Aus diesem Grund
2. Er war beinah zu liebevoll
Bild: Tatyana Blinova / Shutterstock.com
Es gab jedoch einen Punkt, wo Kyle seine Schwierigkeiten hatte: Mangelnde Aggressivität. Von Polizeihunden wird natürlich auch die Fähigkeit erwartet, im Falle eines Notfalls einzugreifen und einen Angreifer stellen zu können. Doch Kyle gelang es niemals so richtig, den energischen Verteidiger zu verkörpern.
War er aufgrund dieses kleinen Defizites möglicherweise zu weich für seine Karriere als Polizeihund? Sein Glück war jedoch, dass er in sämtlichen, anderen Bereichen besser war, als die meisten seiner Kollegen. Er verfügte über einen erstaunlichen Geruchssinn, war flink und wendig und verfügte außerdem noch über ein sehr gutes Augenmerk. Was wollte man schon großartig mehr?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.