Ehemaliger Polizeihund bellte Baum an: Aus diesem Grund
2. Er war beinah zu liebevoll
Bild: Tatyana Blinova / Shutterstock.com
Es gab jedoch einen Punkt, wo Kyle seine Schwierigkeiten hatte: Mangelnde Aggressivität. Von Polizeihunden wird natürlich auch die Fähigkeit erwartet, im Falle eines Notfalls einzugreifen und einen Angreifer stellen zu können. Doch Kyle gelang es niemals so richtig, den energischen Verteidiger zu verkörpern.
War er aufgrund dieses kleinen Defizites möglicherweise zu weich für seine Karriere als Polizeihund? Sein Glück war jedoch, dass er in sämtlichen, anderen Bereichen besser war, als die meisten seiner Kollegen. Er verfügte über einen erstaunlichen Geruchssinn, war flink und wendig und verfügte außerdem noch über ein sehr gutes Augenmerk. Was wollte man schon großartig mehr?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.