Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr

4. Die Sphinx bei den Pyramiden von Gizeh

Bild: AlexAnton / Shutterstock.com

Die berühmteste Sphinx von allen ist die riesige Statue bei der „Großen Pyramide“ von Gizeh. Sie ist etwa 20 Meter hoch und etwa 73 Meter lang. Unglaublich, oder? Damit gehört sie zu einer der größten Statuen der Welt. Und das, obwohl sie vor mehr als vier Jahrtausenden gebaut wurde. Unvorstellbar!

Doch sie gehört auch zu eines der Mysterien dieser Welt, denn man weiß immer noch sehr wenig über das Wie und Warum der Sphinx von Gizeh. Experten meinen, dass Pharao Khufu für den Bau der „Großen Pyramide“ verantwortlich war. Und sie vermuten, dass sein Sohn, Pharao Chephren, für den Bau der Sphinx verantwortlich war. Khafre hatte seine eigene Pyramide, aber die seines Vaters ist drei Meter größer. Was machte er also?

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.