Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr

4. Die Sphinx bei den Pyramiden von Gizeh

Bild: AlexAnton / Shutterstock.com

Die berühmteste Sphinx von allen ist die riesige Statue bei der „Großen Pyramide“ von Gizeh. Sie ist etwa 20 Meter hoch und etwa 73 Meter lang. Unglaublich, oder? Damit gehört sie zu einer der größten Statuen der Welt. Und das, obwohl sie vor mehr als vier Jahrtausenden gebaut wurde. Unvorstellbar!

Doch sie gehört auch zu eines der Mysterien dieser Welt, denn man weiß immer noch sehr wenig über das Wie und Warum der Sphinx von Gizeh. Experten meinen, dass Pharao Khufu für den Bau der „Großen Pyramide“ verantwortlich war. Und sie vermuten, dass sein Sohn, Pharao Chephren, für den Bau der Sphinx verantwortlich war. Khafre hatte seine eigene Pyramide, aber die seines Vaters ist drei Meter größer. Was machte er also?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.