Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr

3. Die Legende der Sphinx

Bild: imago images / Shotshop

Wussten Sie, dass die Sphinx sowohl in der griechischen und asiatischen als auch in der altägyptischen Überlieferung auftaucht. Der Legende zufolge hatte sie den Rumpf eines Löwen und den Kopf eines Menschen. Die Sphinx war für die Ägypter ein Schutzsymbol, das ebenso einen Kopfschmuck trug wie ein Pharao. Zwischen den Tempeln in Karnak und Luxor gibt es sogar eine mehr als 3 Kilometer lange Straße, die aufgrund der vielen Sphinx-Statuen als „Sphinx-Allee“ bekannt ist.

Es gibt tatsächlich mehrere berühmte ägyptische Sphinxe. Eine aus Alabaster bestehende Sphinx wurde in der ägyptischen Stadt Memphis gefunden. Eine andere besteht aus Granit und ist im Metropolitan Museum of Art zu sehen. Die berühmteste Sphinx hat eine eigene und mysteriöse Geschichte, wie Sie nun sehen werden!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.