Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr

3. Die Legende der Sphinx

Bild: imago images / Shotshop

Wussten Sie, dass die Sphinx sowohl in der griechischen und asiatischen als auch in der altägyptischen Überlieferung auftaucht. Der Legende zufolge hatte sie den Rumpf eines Löwen und den Kopf eines Menschen. Die Sphinx war für die Ägypter ein Schutzsymbol, das ebenso einen Kopfschmuck trug wie ein Pharao. Zwischen den Tempeln in Karnak und Luxor gibt es sogar eine mehr als 3 Kilometer lange Straße, die aufgrund der vielen Sphinx-Statuen als „Sphinx-Allee“ bekannt ist.

Es gibt tatsächlich mehrere berühmte ägyptische Sphinxe. Eine aus Alabaster bestehende Sphinx wurde in der ägyptischen Stadt Memphis gefunden. Eine andere besteht aus Granit und ist im Metropolitan Museum of Art zu sehen. Die berühmteste Sphinx hat eine eigene und mysteriöse Geschichte, wie Sie nun sehen werden!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.