Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr
17. Religion und Macht
Bild: imago images / Shotshop
Es gibt also die Erklärung dafür, warum einige Statuen entstellt wurden, während anderen dies erst später widerfuhr. Nicht jede Zivilisation nach den alten Ägyptern hatte die gleiche Verehrung für Statuen. Für die Christen bedeuteten sie heidnische Dämonen, die vernichtet werden müssten. Muslime hingegen glaubten, die Gegenstände hätten keinerlei Macht.
Man stellt sich vielleicht die Frage, warum die Christen die Statuen nicht vollständig zerstört haben, sondern nur einige Teile. Es heißt, dass die Ausstellung der entstellten Skulpturen ein Zeichen ihrer eigenen Stärke demonstrierte und dass die Götter der Ägypter nun machtlos waren. Es manifestierte demnach eine triumphale Erklärung des Sieges. Und nun zur letzten Erklärung!
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.