Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr
16. Schutz der Statuen
Bild: imago images / CHROMORANGE
Wegen dieser Szenarien unternahmen die Ägypter große Anstrengungen, um die für sie wichtigen Bildnisse zu schützen. Demnach waren viele Statuen auf drei Seiten von Mauern umgeben, um sie vor Angriffen zu schützen. Manchmal stellten sie auch eine Wand davor. Dann waren ein paar Augenlöcher alles, was übrig blieb, um ein Opfer zu bringen.
Die Zerstörung war nicht nur ein Akt mutwilligen Vandalismus. Es erforderte Expertenhände und ein gewisses Maß an Planung und Geschicklichkeit. In manchen Fällen wurden auch Inschriften beschädigt, was bedeutete, dass die Täter die Fähigkeit zu lesen besaßen, um zu wissen, welche Gravuren entfernt werden sollten. Doch auch die Religion spielte immer wieder eine Rolle bei der Zerstörung von Statuen, wie Sie auf der folgenden Seite lesen können!
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.