Die Einheimischen wussten, dass von Romeo keine Gefahr ausging, trotzdem fürchteten sich einige Menschen immer noch, dass der Wolf aus heiterem Himmel aggressiv reagieren und dann angreifen könnte. Vielleicht war es doch eine dumme Idee, sich einem wilden Tier zu nähern. Natürlich ist es nicht leicht, sich einem Wolf auszuliefern und ihm zu vertrauen. Immerhin war Romeo groß, schwarz und hatte scharfe Zähne.
Immerhin gibt es auch viele Gruselgeschichten mit Wölfen, Märchen und Legenden. Vor allem denken die Menschen auch gerne an Werwölfe und, dass sie Kinder fressen, die in den Wald kommen. Dabei sind sie überhaupt nicht böse. Man sollte ihn einfach nicht zu nahe treten. Sie leben instinktiv und wollen von Menschen eigentlich überhaupt nichts wissen. Sie gehen Menschen aus dem Weg. Sie jagen aber gerne Vieh und bedienen sich an den Hühnern der Menschen. Das hat Romeo allerdings nie getan, sodass er ganz besonders ist.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.