Dorfbewohner entdecken Wolf im Hundepark

6. Romeo verband die Wildnis mit dem Zuhause der Menschen

Romeo war von nun an alles und die Verbindung zwischen zwei Welten, die überhaupt nicht zusammen passten. Romeo genoss das vertrauen der Hunde und der Gemeinde, weil er nicht mehr allein sein wollte. Er war nun ein richtiges Mitglied und wurde von allen aufrichtig geliebt. Viele kamen nun extra in den Wald, um sich den Wolf anzuschauen. Alle redeten darüber, wie fasziniert davon waren und wollten sich um Romeo kümmern.

Es war schön, einem völlig wilden Tier vertrauen zu können und noch schöner war es, dass ein völlig wildes Tier den Menschen vertraute. Romeo wurde zu einem richtigen Symbol, das keiner mehr in der Gemeinde vermissen wollte. Die Tierwelt und die Menschenwelt gehörte also doch zusammen. Man musste dazu nur guten Willen zeigen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.