Dorfbewohner entdecken Wolf im Hundepark

2. Auch die anderen Hunde wollen mitspielen

Als die anderen Hunde gemeinsam Dakotah mit dem Wolf sahen, wollten sie dazukommen und sich das Ganze aus der Nähe anschauen. Der Wolf erhielt den Namen Romeo und es war deutlich sichtbar, dass er sich mit Dakotah mehr als nur gut verstand. Deshalb ging er ab jetzt immer zum Mendenhall Glacier Park, um nachzusehen, was die anderen Hunde so machten. Er wollte nämlich immer mit den einheimischen Hunden herumlaufen.

Dakotah war der Grund dafür, warum Romeo offen und motiviert war, mit anderen Hunden zu trainieren und diese zu sozialisieren. Er sah es als eine Art Berufung. Er liebte es nämlich, mit Hunden zu interagieren und ihnen Tricks beizubringen. Als er dann den Wolf sah, stockte ihm der Atem, weil er seinen Augen nicht trauen konnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.