Dorfbewohner entdecken Wolf im Hundepark

2. Auch die anderen Hunde wollen mitspielen

Als die anderen Hunde gemeinsam Dakotah mit dem Wolf sahen, wollten sie dazukommen und sich das Ganze aus der Nähe anschauen. Der Wolf erhielt den Namen Romeo und es war deutlich sichtbar, dass er sich mit Dakotah mehr als nur gut verstand. Deshalb ging er ab jetzt immer zum Mendenhall Glacier Park, um nachzusehen, was die anderen Hunde so machten. Er wollte nämlich immer mit den einheimischen Hunden herumlaufen.

Dakotah war der Grund dafür, warum Romeo offen und motiviert war, mit anderen Hunden zu trainieren und diese zu sozialisieren. Er sah es als eine Art Berufung. Er liebte es nämlich, mit Hunden zu interagieren und ihnen Tricks beizubringen. Als er dann den Wolf sah, stockte ihm der Atem, weil er seinen Augen nicht trauen konnte.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.