Dieses Baby lebt zuckerfrei – Das Ergebnis ist unglaublich!

2. Ein Leben ohne Zucker

Bild: myfoodreligion / Instagram

Des Weiteren gibt Shannon Cooper an, dass es durchaus gelogen wäre, wenn sie sagen würde, dass es immer leicht wäre zuckerfrei zu leben. Es bedeutet zu Beginn eine enorme Umstellung, Anstrengung und guten Willen. Aber ihre Tochter kannte es nicht anders. Das Ernährungsverhalten wurde ihr längst vorgelebt.

Zudem lebt die australische Mutter folgenden Satz: „Du bist, was du isst“. Sie ist überzeugt davon, dass Fleisch aus Freilandhaltung mehr Nährstoffe enthält, als das von Tieren in Käfigen. Sie entschied, all diese Theorien an ihrem neuen Baby zu testen. Zucker, noch Kohlenhydrate oder Zusatzstoffe, würde ihre Tochter jemals probieren dürfen. Aber was dann?

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.