Dieser Mann ließ mit einer Grube im Garten seine Nachbarschaft vor Neid fast platzen
26. Er ist nicht der Einzige, der diese Idee hat
Obwohl derzeit kein Krieg auf amerikanischem Boden geführt wird, haben ein Großteil der Menschen immer noch Bunker in ihren Häusern. Während des Kalten Krieges empfahl nämlich die Bundesregierung, dass die Menschen entweder in ihrem Hinterhof oder aber im Keller Schutz- bzw. Bunkeranlagen zur Sicherheit errichten sollten.
Hierbei wurde empfohlen, so viel Beton wie nur möglich und auch ein starkes Dach zu verwenden. In den 1960er Jahren waren die Unterstände allerdings nicht besonders gut ausgerichtet bzw. gebaut. Wobei zur heutigen Zeit den Menschen ein großer Zugang an Informationen und Ressourcen offen steht. Doch wie viele Amerikaner haben heute überhaupt noch einen Bunker?
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.