Dieser Fallschirmspringer stellte bei seinem Sprung fest, dass er etwas Wichtiges vergessen hatte

11. So kann man nach dem ersten Solo-Sprung weitermachen

Bild: ViktorKozlov /Shutterstock.com

Nach dem ersten Solo-Sprung ist noch nicht Schluss. Danach kann man Weiterbildungen machen, um aus größeren Höhen zu springen oder um zum Beispiel mit anderen in einer Formation springen zu dürfen.

Wem das aber immer noch nicht reicht und wer sich gerne mit anderen Fallschirmspringern messen möchte, der kann an Wettbewerben teilnehmen, bei denen regelmäßig die besten Fallschirmspringer der Welt ermittelt werden.

Und wem das immer noch nicht reicht, der kann sich natürlich auch selbst zum Lehrer weiterbilden lassen. Dann bringt man selbst den Anfängern bei, auf was Sie achten müssen, wenn es um den ersten eigenen Sprung geht. Das ist doch mal wirklich eine spannende Aussicht, oder?

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.