Diese 13 verlassenen Orte auf der ganzen Welt faszinieren dich und jagen dir gleichzeitig Angst ein!
3. Kolmannskuppe in Namibia
Bild: MicheleB / Shutterstock.com
Im Jahr 1908 fand ein Bahnarbeiter im damaligen Deutsch-Südwestafrika in der Nähe eines Bahnhofs einen Diamanten, der einen regelrechten Boom auslöste. In einer absolut lebensfeindlichenGegend ohne Wasser, Regen, Erde und Infrastruktur entstand die Stadt Kolmannskuppe mit Reichtum und Luxus nach deutschem Vorbild. Für die rund 400 Arbeiter wurden ein Krankenhaus, ein kleiner Supermarkt, eine Turnhalle und eine Schule erbaut.
Die nötigen Dinge dafür sowie das tägliche Trinkwasser wurden aus dem 1000km entfernten Kapstadt bezogen. So schnell der Luxus jedoch gekommen war, war er auch wieder vorbei. 1930 wurde der Diamantenabbau eingestellt, die letzte Person verließ die Stadt in den 60er Jahren. Im Laufe der Jahre holte sich die Wüste seither zurück, was ihr zuvor genommen wurde. Es entstand die Geisterstadt Kolmannskuppe.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.