Diese 13 verlassenen Orte auf der ganzen Welt faszinieren dich und jagen dir gleichzeitig Angst ein!
3. Kolmannskuppe in Namibia
Bild: MicheleB / Shutterstock.com
Im Jahr 1908 fand ein Bahnarbeiter im damaligen Deutsch-Südwestafrika in der Nähe eines Bahnhofs einen Diamanten, der einen regelrechten Boom auslöste. In einer absolut lebensfeindlichenGegend ohne Wasser, Regen, Erde und Infrastruktur entstand die Stadt Kolmannskuppe mit Reichtum und Luxus nach deutschem Vorbild. Für die rund 400 Arbeiter wurden ein Krankenhaus, ein kleiner Supermarkt, eine Turnhalle und eine Schule erbaut.
Die nötigen Dinge dafür sowie das tägliche Trinkwasser wurden aus dem 1000km entfernten Kapstadt bezogen. So schnell der Luxus jedoch gekommen war, war er auch wieder vorbei. 1930 wurde der Diamantenabbau eingestellt, die letzte Person verließ die Stadt in den 60er Jahren. Im Laufe der Jahre holte sich die Wüste seither zurück, was ihr zuvor genommen wurde. Es entstand die Geisterstadt Kolmannskuppe.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.