Diese 19 schönsten Orte der Welt laden zum Träumen ein

3. Manarola, Italien

Bild: leoks / Shutterstock.com

Entlang der italienischen Küste der Region Ligurien erstreckt sich eine etwa zwölf Kilometer lange Bergkette. Der Küstenstreifen wird auch Cinque Terre genannt. Grund dafür sind die fünf Geländeeinschnitte, in denen sich zugleich fünf Dörfer angesiedelt haben. Manarola ist eines von vier Dörfern, die direkt am Wasser liegen.  

Bereits 1997 wurde die Landschaft zum UNESCO Weltnatur- und -kulturerbe ernannt. Seitdem ist die Region ein beliebtes Urlaubsziel. Das malerische Dorf Manarola zeichnet sich insbesondere durch die pastellfarbenen Gebäude und kleinen, verwinkelten Gassen aus. Aufgrund der besonderen Lage auf einem Felsvorsprung bildet die Küste ein einzigartiges Fotomotiv. Neben den atemberaubenden Dörfern ist auch der Wanderweg oder die Bahnstrecke zwischen den Dörfern ein Highlight der Region.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.