Diese Lasertechnologie enthüllt unfassbare Erkenntnisse über die Maya-Zivilisation
12. Die hochkomplizierte LiDAR-Technologie
Bild: Rafal Cichawa / Shutterstock.com
Die LiDAR-Technologie erweist sich auf den ersten Blick als etwas kompliziert. Der Aufbau und die Ausführung der Technologie sind komplex und mit vielen Details versehen, von denen ein Laie nur selten ein Wort versteht.
Es ist aber möglich den Prozess auch verständlich für den Menschen zu erklären, der nicht Wissenschaftler ist. Grundsätzlich besteht der Prozess aus drei Teilen, die sich nacheinander abwickeln. Es werden Lasersensoren unter einem Flugzeug angebracht, das dann etwa in 2000 Fuß Höhe über einem bestimmten Ort – der erhofften Forschungsstätte – fliegt und Daten sammelt. Die LiDAR-Technologie sendet Lichtimpulse nach unten gen Boden, wobei dann Streckenlängen zwischen Flieger und Widerstand am Boden entstehen. Diese Entfernungen werden im Anschluss gesammelt und gewertet.
Auf diese Art und Weise kann die Forschung topographische Karten anlegen, um bestimmen zu können, wo sich unebene Stellen zeigen und womöglich Hinweise auf vergessene Maya-Strukturen geben.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.