Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen

3. Krokodilkot als Verhütungsmittel

Bild: Pimonpim w / Shutterstock.com

In der Vergangenheit haben Frauen eine Vielzahl an kuriosen Mittelchen und Methoden versucht, um eine Schwangerschaft vorzubeugen. Was die ägyptischen Frauen taten, um nicht Schwanger zu werden, treibt uns heutzutage wohl eher einen Schauder über den Rücken.

Nach dem „Papyrus Kahun“, der etwa 1850 v. C. entstand und altägyptische medizinische Aufzeichnungen beinhaltete, soll Krokodil Dung ein sehr gutes Verhütungsmittel sein. Demnach wird der Krokodilkot mit gegorenem Pflanzenschleim vermischt und angewendet. Zum Glück gibt es heute bessere Verhütungsmethoden als der Kot von Tieren, denn das würde die meisten ja dann doch eher abschrecken. Weiter gehts mit dem nächsten ungewöhnlichen Hygiene-Tipp.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.