Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen

3. Krokodilkot als Verhütungsmittel

Bild: Pimonpim w / Shutterstock.com

In der Vergangenheit haben Frauen eine Vielzahl an kuriosen Mittelchen und Methoden versucht, um eine Schwangerschaft vorzubeugen. Was die ägyptischen Frauen taten, um nicht Schwanger zu werden, treibt uns heutzutage wohl eher einen Schauder über den Rücken.

Nach dem „Papyrus Kahun“, der etwa 1850 v. C. entstand und altägyptische medizinische Aufzeichnungen beinhaltete, soll Krokodil Dung ein sehr gutes Verhütungsmittel sein. Demnach wird der Krokodilkot mit gegorenem Pflanzenschleim vermischt und angewendet. Zum Glück gibt es heute bessere Verhütungsmethoden als der Kot von Tieren, denn das würde die meisten ja dann doch eher abschrecken. Weiter gehts mit dem nächsten ungewöhnlichen Hygiene-Tipp.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.